in diesem Post werde ich euch also noch von Donnerstag erzählen. Zunächst sind wir alle brav in Econ gegangen, und haben die Hausaufgaben abgegeben. Nach der Vorlesung haben wir uns auf den Weg zum Bus gemacht. Ich wollte mir noch einen Joghurt mit Früchten kaufen, aber im Corner Store war der schon aus – blöd. Habe dann einen Wrap stattdessen eingepackt und einen Obstsalat. Das war dann mein Mittagessen und gleichzeitig Abendessen, denn die Zugfahrt war 6.5h lang.
Ich hatte ja eigentlich auf einen Starbucks oder sowas an der Amtrak Station gehofft, allerdings gab es da nichts. Nicht mal ein Gebäude. Nur den Bahnsteig mit ein paar Bänken und Kartenautomaten. Mh… Als wir die Straße vom Bus zur Station runter gelaufen sind, da haben wir dann noch Bargeld, 3 Visa Cards, einen Führerschein und einen Scheck gefunden! Die haben wir mal eingepackt und Verena bringt das heute zur Polizei. Ergibt ja wenig Sinn, etwas, was man in Goleta findet, in San Diego abzugeben. Aber das war schon echt witzig irgendwie. Wie bei einer Schnipseljagt, haha. Am Tag davor haben ich 1 Mastercard und 1 Ausweis im UCen gefunden und dort dann abgegeben. Merken die Leute nicht, wenn sie sowas verlieren??
Wir waren sehr überpünktlich an der Station und konnten so noch den Amtrak, der gen Norden fährt ansehen und uns schon auf unseren in Richtung Süden freuen. Das war schon irgendwie aufregend. Als wir dann saßen und festgestellt haben, dass wir das sind, was ständig tutet, da haben wir das noch witzig gefunden. Unsere deutschen Züge machen das ja nicht, aber der Amtrak wirklich ständig. Nach kurzer Zeit hat es uns auch schon tierisch genervt, haha.
Die ganze Strecke an der Küste entlang hinunter bis San Diego ist wirklich schön. Als wir in LA wieder rausgefahren sind, da haben wir genau den Sonnenuntergang erwischt, weshalb ich die Skyline in wirklich schönem Licht sehen konnte. Die Bilder sind leider nur durch die dreckige Scheibe gemacht, aber es sieht trotzdem wunderschön aus (finde ich). Als die Sonne dann untergegangen war, da war das dann nicht mehr so interessant, was man außen sehen konnte. Also haben wir dem Ende der Fahrt entgegengefiebert. Und als es kam, da war es wirklich schön:
Vom klimatisierten Amtrak raus ins warme San Diego. Direkt neben einem die vielen Palmen, Hochhäuser, Großstadtluft – herrlich! Auf unserem Weg zum Hostel im Gaslamp Quarter ist auch alles ohne Probleme gewesen. Ich liebe das Block-System der Straßen. Das macht es einem unendlich einfach, sich zu orientieren :)
Unser Hostel selbst (Lucky D’s Hostel) war richtig cool. Überall an den Wänden hingen Bilder und alle Leute waren jung, freundlich und aufgeschlossen. Natürlich waren auch einige Deutsche da, aber wir 3 waren uns genug Deutsche, deshalb haben wir dann nicht wirklich mit denen geredet. In unserem Zimmer hat außer uns 3 noch eine Brasilianerin geschlafen. Sie studiert in Seattle und war richtig nett! Sie heißt Dayanne und war 22 Jahre alt (ist am Sonntag 23 geworden, deshalb “war”). Hihi, als sie ins Zimmer gekommen ist, hat sie sich erstmal entschuldigt, dass sie betrunken ist, sie hätte eine Bar gefunden, in der jeder Drink nur einen Dollar kostet. – Das verstehe ich doch ;)
Dann haben wir noch den Plan für Freitag gemacht: SeaWorld – und sind schlafen gegangen!
Da konnten wir uns schon mal ansehen, wie so ein Amtrak aussieht ;) |
LA im Sonnenuntergang <3 |
Und nochmal. Ich bin ganz hin und weg. |
Das ist das erste, was man sieht, wenn man den Amtrak in San Diego verlässt. Wow, oder? |
Unserer war nicht zweistöckig, aber trotzdem cool! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen