Hallo, hallo!
Heute durfte ich also mein zweites Osterfest in den USA feiern. Noch ein paar mehr und ich weiß nicht mehr, wo ich aufgewachsen bin, so ein-ge-USA-t bin ich dann, haha. Aber wohl noch nicht so richtig: Wir waren heute beim Brunch bei Bryants Großeltern. Aber nicht die, mit denen wir Freitag Abend beim Mexicaner waren. Sie sahen jedenfalls anders aus. Es gab allerlei verschiedenstes Essen, das hat mir auch sehr gut gefallen. Aber meine Essgewohnheiten sind noch nicht angepasst. Normal schaue ich und probiere von allem, was mich interessiert eine winzige Kleinigkeit. Um mir dann noch einen zweiten Teller mit meinen Favouriten aufzutun. Tjaaaahaaaa, noch während ich an meinem ersten Teller saß, der absolut NICHT voll war, wurde das Buffet abgetragen und der Nachtisch aufgebaut. Beim Nachtisch war es dann so ziemlich das gleiche Problem. Ich bin noch nicht schnell genug beim Essen.
Beim Brunch war auch eine EF-Schülerin (EF language school – damit war ich in Saint Raphael) aus Korea. Sie wohnt bei Bryants Eltern. Ich glaube, sie ist aus Südkorea, aber das hat sie nie wirklich gesagt, nur hat sie manchmal vom Capital gesprochen und das war Seoul, wenn ich es richtig verstanden habe (--> kombiniere...). Wir haben uns dann etwas unterhalten und so, war sehr nett :) wir sind auch schon bei Facebook befreundet und haben unsere Ami-Handynummern ausgetauscht, vielleicht treffen wir uns mal oder so. Minji ist schon seit Januar hier und bleibt viel länger als ich und geht danach noch nach Toronto!
Der ganze Brunch hat unter’m Strich nicht länger als 2 oder vielleicht maximal 3 Stunden gedauert – mit Autofahrt. Danach haben wir hier im Haus etwas gegammelt. Es hat zwar mittags aufgehört zu regnen, aber wir mussten uns ja auch entspannen, hihi. Ich habe ein paar Dinge für nächste Woche vorbereitet und Stevi und Bryant haben damit begonnen, The Following anzusehen. Eine Serie, die Bryants Cousin ihm empfohlen hat. Damit haben wir dann den ganzen Abend auch verbracht, haha. Und wir haben Pizza auf der Couch gegessen – ich amerikanisiere mich^^ Habe sogar diesen Hebel an der Couch für mich entdeckt, mit dem ich mir unten noch eine Verlängerung für die Beine rausklappen kann :P Die Serie ist etwas absolut crazy. Hier der Wikipedia-Link – ein verurteilter Serienmörder, der sich von E.A. Poe inspirieren hat lassen, plant über Jahre seinen Ausbruch und was alles damit zusammenhängt. Lässt sein Kind entführen und unerwartet viele Leute stecken mit ihm unter einer Decke. Immer wieder denke ich mir “oh man” ;) Also keine Serie, die ich alleine anschauen würde – bin ständig halb ohnmächtig geworden vor Spannung und so^^
Jetzt zeige ich euch noch ein Foto von meinem Easter Basket, das mir Stevi gemacht hat. Total lieb von ihr! Es sind lauter US-Osternaschereien drinnen, hihi. Und so eine Lampe, die man wo anklipsen kann, an einem Buchrücken beispielsweise. Und ein kleines Aufbewahrungsding für Kreditkarten, etc. in Barbie-rosa incl. Spiegel ;) Stevi und Bryant haben sich auch sehr über meine Esther - Pralinen gefreut!
Und zur Entspannung werde ich nun 3??? hören und dabei einschlafen. Den Leitfaden “Keine schlimmen Schimpfworte und kein Mord” kann ich nun gut brauchen ;) Gute Nacht!!
![]() |
"I made you an Easter basket - it's not rally a basket but there is Easter stuff in there..." - ich war ganz entzückt, sehr lieb! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen