Donnerstag, 4. April 2013

Die Dinge ändern sich.

Hallo!

Heute Morgen ging es mir nicht so gut, weil ich allgemein wegen der Kurse frustriert war, also wegen Makro. Dieses Crashen und die damit verbundene Ungewissheit, das sind eben Dinge, die mir grundsätzlich nicht gefallen. Der eine oder andere von euch hat das vielleicht etwas mitbekommen ;) Jedenfalls freut es mich sehr, euch mitteilen zu können, dass es mir wieder gut geht. Ich habe etwas gechattet, was meine Stimmung aufgehellt hat, und telefoniert. Und dann hat sich an der Uni noch das ein oder andere ergeben:

Zunächst bin ich ins Extension office, um zu schauen, ob die ausgefüllten unterschriebenen Blätter für mich evtl. schon eingereicht wurden. Eines war da. Das von Econ101, dem Kurs für Fortgeschrittene. Das ahnte ich bereits, weil ich Vormittags angemailt wurde, ob ich nicht an einer anderen Discussion teilnehmen könnte, weil die für Mittwoch Nachmittag schon voll ist. Also habe ich mich auf Montag Nachmittag breitschlagen lasse, das verkürzt jedoch mein Wochenende ;) Ganz kurz: Diese beiden Kurse bestehen je aus 2* Vorlesung und 1* Discussion bzw. Section. Hier wird von einem älteren Studenten (Teacher’s Assistant) nochmal der Stoff durchgekaut, evtl. etwas langsamer oder mit mehr einzelnen Schritten. Sie helfen machen ähnliche Aufgaben zu den Hausaufgaben und beantworten Fragen.

Heute durfte ich trotzdem zu der Discussion gehen, weil diese Woche noch nicht so richtig zählt ;) Da habe ich festgestellt, dass das, was ich während der Vorlesung schon geahnt habe, wahr geworden ist: Mir macht Econ101 tatsächlich Spaß, hihi. Es hieß heute, dass es etwa 40% Mathe ist. Und im Prinzip ist es bisher Optimization und ein alter Freund tauchte unter dem Namen “Lagrangian” wieder auf, habe ihn trotzdem sofort erkannt ;) Unter’m Strich hat sich meine Einstellung geändert und ich denke, dass mir dieser Kurs durchaus Freude bereiten kann. Auch, wenn ich hier wohl für die Noten härter arbeiten muss.

Im Econ2 habe ich mich dezent unterfordert gefühlt, während der heutigen Discussion. Wir sollten Wörter deren Definitionen zuordnen. Und dann haben wir noch etwas Preis-Mengen-Diagramm geübt. Ähm, jaaah. Alles klar. Wenn ich nicht bis morgen Nachmittag das Blatt von Econ2 unterschrieben zurück bekomme, dann werde ich mich in Econ101 eintragen. Diese paar Stunden möchte ich der Möglichkeit, ganz easy eine gute Note zu bekommen, allerdings einräumen, haha. 

Abends im Kurs war ich heute nicht nur die einzige deutsche Studentin, sondern die einzige Studentin überhaupt. Rest waren alle Leute, die eben in Abendkursen ein Zertifikat machen wollen. Oook, Neuland! Gestern waren wir wenigstens etwa 50% Studenten ;) Aber es war trotzdem interessant. Und wir haben 1,25h früher aufgehört – also konnte ich einen früheren Bus nehmen. Juhuu!!

Es war tagsüber wieder schön sonnig, ist aber Abends neblig geworden. Stevi sagt, dass das ist, weil der Campus so nah am Meer ist. Sah aus, als wären Wolken plötzlich auf 1m Höhe gefallen, oder als wäre ein Sandsturm unterwegs. Ich habe ein Foto gemacht.

Abgesehen von meinem Stimmungsumschwung, meiner Änderung in der Einstellung gegenüber Econ2 und Econ101 und dem wechselhaften Wetter hat sich allerdings noch etwas geändert: Ich habe meinen Laptop auf den Schreibtisch gestellt und schreibe nun nicht mehr vom Bett aus. Ich dachte, das würde mich etwas auf Unistimmung und Lernen incl. Hausaufgaben einstellen. Na mal sehen, wie erfolgreich das sein wird! :D Jetzt schnell noch zwei Bilder für euch und dann kann ich mich schlafen legen :) Gute Nacht!

Im Hintergrund, das Weiß, das ist der Nebel, der von der Flutlichtanlage am Fußballplatz beleuchtet wird.
Mein Lieblingsglas hier im Hause, haha.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen