Sonntag, 30. Juni 2013

It’s Pooltime!

Hallo!

Heute habe ich nicht viel zu erzählen. Also grundsätzlich ja schon, aber nicht darüber, was ich gemacht habe hier ;) ich habe heute erst mal schön ausgeschlafen. Ach, war das schön! Iris war glaube ich schon früher auf. Immer diese arbeitende Gesellschaft, kann einfach nicht ausschlafen :D Oh wie ich es vermissen werde, wie in Goleta bis 8 Uhr schlafen zu können – jeden Tag!

Anschließend sind wir an den Pool runter und haben uns etwas gesonnt, waren aber hauptsächlich im Wasser und haben das genossen. Ich muss sagen, dass man besonders am Poolbereich den Unterschied zum Caesar’s sieht. Das Zimmer kann ich nicht vergleichen, da wir hier keinen Deluxe Room haben, aber der Pool im Excalibur ist wesentlich uhm, voller (besonders mit reinspringenden Kindern) und kleiner und nicht so schön. Iris und ich konnten aber trotzdem immer einen kleinen Platz im Wasser finden, an dem wir etwas gammeln konnten ;)

Als es uns zu warm wurde, sind wir auf unser Zimmer geflüchtet, wo ich beim Schauen von Ami-Familienduell, bei dem eine “Familie” männliche und eine weibliche Wrestler waren, eingeschlafen bin. Irgendwann hat mich Iris aufgeweckt, hmm, das könne der Grund dafür sein, dass ich jetzt so munter bin. Ups :)

Na dann kann ich nun noch schön fertigpacken und Iris davon abhalten, einzuschlafen. Ich bin böse. Morgen können wir wieder im Bus schlafen, denn einen Teil der Strecke (die Interstate 15 hoch) kennen wir schon. In beide Richtungen sogar. Abends haben wir heute auch uns entspannt und etwas Big Bang geschaut. Die Sonne hier macht einen platt! Nun muss ich packen, habe allerdings noch ein Bild des Sonnenuntergangs vom Hotelzimmer aus für euch:

Blick vom Strip weg. Guten Abend!

Samstag, 29. Juni 2013

100 Tage USA

Hallo!

Heute sind Iris und ich am Morgen zunächst aus dem Monte Carlo ausgezogen. Das bedeutet, dass ich schon wieder den Wecker auf 8 Uhr stehen hatte :( Mit dem Taxi sind wir dann direkt 2 Hotels weiter gefahren und haben unser Gepäck in die Aufbewahrung gegeben, da man im Excalibur nicht schon um 9 einchecken kann, ach was ;) 

Anschließend haben wir uns das nächste Taxi geschnappt, das uns dann ins Outlet gefahren hat. Schließlich mussten wir ja feiern, dass ich 100 Tage schon in den USA bin. Es war so unglaublich heiß. Wenn man tief durch die Nase eingeatmet hat, dann hat es gebrannt. So als wäre man in der Sauna, da ist das auch manchmal so bei mir. Überall waren auch quasi Tröpfchenbewässerungen oder Bewässerungssprenkler für die Leute, die vorbeilaufen. Man konnte also immer mal wieder einen kleinen kühlen Nebel durchqueren, was das Laufen ertragbar gemacht hat. 

Nachdem wir genug davon hatten, uns von Laden zu Laden zu bewegen, sind wir wieder per Taxi ins Hotel und haben eingecheckt. Unser Zimmer ist im 23. Stock. Also noch höher als wir im Monte Carlo (18) waren. Wir haben einen schönen Blick aufs New York, New York und auf das MGM. Das könnt ihr ja auf den Bildern sehen. Ich glaube, Iris mag Vegas auch. Vielleicht nicht ganz so übertrieben wie ich, aber sie leidet nicht :D

Später sind wir wieder am Strip entlang gelaufen, und haben uns mal wieder die Wassershow am Bellagio angesehen. Gefällt mir durchaus gut! Jetzt haben wir noch die Late Show with David Letterman und danach die Late Late Show with Craig Ferguson angesehen. Besonders Craig Ferguson liebe ich ja, da sehe ich mir auch regelmäßig Videos seiner Show auf youtube an. Kleines i-Tüpfelchen zu meinem 100-Tage-Jubiläum, das ich einfach nochmal erwähnen möchte ;)

PS: Haha, endlich habe ich verstanden, dass ich mit meinen Laptop via LAN-Kabel online gehen kann. So, nun sind die letzten beiden Tage auch "nachgepostet" ;)

DSCF9612 - Kopie
Unser Zimmer im Excalibur. #23211 (Level 23, Tower 2, Zimmer 11)
Aussicht bei Nacht: Monte Carlo, New York New York, MGM
DSCF9607 - Kopie
Und noch tagsüber, hier könnt ihr auch schön die Achterbahn sehen.
DSCF9610 - Kopie
Der Blick geht nicht direkt auf den Strip, aber wenn man nur leicht den Kopf dreht, dann sieht man ihn. Oh, und... dezent viele Autos unterwegs ;)

Back to Las Vegas

Hallöchen,

Heute Morgen sind wir um 8 erst losgefahren, das war sehr angenehm! Iris und ich haben das Frühstücksbuffet genossen, es gab Waffeln und mein Highlight war Joghurt - in den USA habe ich über die ganze Zeit mit dem heute nur 2 Stück gegessen. Darauf freue ich mich schon in good old Germany. Erdbeerjoghut. Nom nom nom.

Mittlerweile ist es 11.15 und wir sind in Downtown Salt Lake City. Uner erster Stop nach dem Verlassen des Hotels war das US Air Force Museum. Da konnten wir verschiedene Flugzeuge und Hubschrauber sehen. Die waren zum Teil im WW II unterwegs, aber auch welche, die noch bis 2009 geflogen sind. Sehr cool, auch wenn ich auf der USS Midway ja auch schon welche gesehen habe ;)

Danach sind wir an den Salt Lake gefahren. Ich hatte ihn mir mehr wie den ausgetrockneten Salzsee im Outback in AUS vorgestellt, aber der ist ja richtig nass und ein normaler See. Da hatte ich bei meiner Vorstellung wohl weder logisch, noch richtig nachgedacht, ups :D manchmal denkt man einfach falsch / dumm / nicht. Man kann ja auch baden. Wie habe ich mir das dann gedacht? Peeling in Salz? :D also ich dachte, dass der See wenigstens am Rand sehr weiß und salzverkrustet ist, aber er sah wirklich aus (wenigstens an der Stelle, an der wir geschaut haben), wie ein normaler See.

Nun sind wir downtown und haben eine Führung durch den Tempelbereich der Mormonen bekommen. Wir sind jetzt unterwegs zum Capitol Hill, worauf ich mich schon sehr freue. ----- fertig angeschaut von außen. Es ist, uhm, halt ein Capitol :D sehr schön, aber nichts Besonderes. 

Nach unserem Lunchstop sind es noch ca 6h bis Vegas. Ich kann es kaum erwarten, dieses glitzernde Juwel einer Stadt wiederzusehen. Und noch mehr freue ich mich darauf, Iris ein paar Sachen zu zeigen, weil sie vor 4 Jahren dort keine Nacht verbracht hat. 

Erkenntnis des Tages: manchmal ist die Straße hellgrau, manchmal ist sie dunkelgrau. Wir sitzen heute in der 1. Reihe, wohoo! 

Iris und ich sind mittlerweile in unserem Zimmer im Monte Carlo eingecheckt und genießen den Blick auf den Strip. Wir werden uns dann so langsam fertigmachen und ich beginne mit einer Führung von hier über verschiedene WIFI-Hotspots bis hin zu den Forum Shops. Ich liebe Vegas. Bling Bling, Baby, haha.

PS: 99 Tage!

DSCF9465 - Kopie
Unser Hotelzimmer noch von gestern. Sehr schön!

DSCF9479 - Kopie
Im Air Force Museum
Die waren zum Teil wesentlich größer als ich erwartet habe.
DSCF9550 - Kopie
Salt Lake :)
Wieder schöne Berge direkt am See
DSCF9573 - Kopie
Der Mormonen-Tempel
State Capitol of Utah!
Abends am Bellagio - endlich!
Darauf hatte ich mich schon sehr gefreut.
Ein paar Hotels ;)
Und noch ein paar...
Blick aus unserem Zimmer. Das Dach eines Casinos sieht (wie ihr seht) eher unspektakulär aus ;)
DSCF9599
Unser Zimmer im Monte Carlo.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Old Faithful, Yellowstone Lake und Grand Teton NP

Hallo!
Heute gibt es wieder einen Post im Bus-Style...

9.45
Heute morgen sind wie gegen 7 aufgesammelt worden. Die nacht in der Yellowstone Lodge war wirklich schön. Kein Bär hat an unserer Türe geklopft und gegen die Kälte der Nacht hatten wir die Heizung. Auf dem Weg zum ersten Auslauf haben wir schon wieder viele Tiere gesehen. Bisons hauptsächlich. Als wir am paint pot angekommen sind, da hat uns wieder ein schwefeliger Geruch empfangen. Nicht sehr angenehm, aber die Landschaft ist es wirklich wert. Es gab viele heiße Quellen zu sehen, und einen Mud Pot, der schön (wie man es sich vorstellt) mit Schlamm geblubbert und "wobb-wobb" gemacht hat. Vielleicht hätte ich ein Video machen sollen, ich hoffe, dass ihr euch trotzdem vorstellen könnt, was ich meine. 

Außerdem habe ich dort meinen ersten Geysir gesehen. Es war wieder wunderbar abwechslungsreich von den Farben her. Ein knallroter Bereich hieß "Bacteria Mat" - ziemlich treffend ;)

Anschließend sind wir weiter zum Old Faithful Geyser gefahren. Unser Guide sprach davon, dass er auf 9.02 vorausgesagt ist. Dieser Geysir bricht ca alle 90min aus, aber Natur kann man ja nicht steuern, deshalb ist das nicht so gewiss. Jedenfalls sind wir um 9 am Old Faithful angekommen und aus dem Bus rausgerannt (heeey, Iris und ich sitzen heute ganz hinten und er hat nur eine Türe, aaargh!) Und hin zum Observation Deck. Etwa 30sec später hat das dampfende Erdloch angefangen, Wasser in die Höhe schießen zu lassen! Ich war so glücklich, dass wir es geschafft hatten! Und ich bin immer noch froh darüber, denn den wollte ich ja unbedingt sehen :) :) auf den Bildern kann man es leider nicht so gut erkennen, aber wer sehen will, wie es bei blauem Himmel aussieht, der kann ja google auf Bildersuche schicken, haha. Das ganze Spektakel hat zwischen 1 und 2 Minuten angehalten und danach waren wie noch etwas im Gift Shop und haben die restliche Umgebung angesehen.

11.50
Wir sind mittlerweile auf dem Weg zum Süd-Eingang bzw. Für uns ist es leider der Ausgang. In der Zwischenzeit waren wir am Yellowstone Lake. Das ist der größte Bergsee in den USA. Größer auch als beispielsweise Lake Tahoe. Es sah sehr schön aus! Leider ist es bewölkt, sonst wäre es bestimmt noch schöner gewesen! Direkt neben dem Lake waren viele bunte Hot Springs und Mud Pots. Unglaublich schön. Außerdem konnten wir ein Deer gesehen! Mit komplett behäutetem Geweih noch. Wir haben uns vorsichtig und leise an den anderen Touris vorbeigeschlichen und haben Bilder gemacht ;)

13.00
Wir sind auf der Fahrt schön am See entlang gefahren. Jetzt sind wir im Grand Teton NP angekommen und haben 1h15min Auslauf bekommen. Momentan sitzen wir auf einer Bank am Observation Deck und ich genieße den wahnsinns-Blick auf die Teton Range. Der höchste Berg hier ist ca 13700feet hoch. Die Spitzen sind leider in den Wolken. Direkt davor liegt der ruhige Jackson Lake. Schaut einfach bei den Bildern ;)

17.20
Wir fahren auf dem Freeway weiter und weiter unserem Hotel entgegen. Ich habe zwischendurch geschlafen (konnte ich heute Vormittag ja nicht ;) ) und weiß deshalb nicht genau, wo wir sind. Ich denke, dass es schon Idaho ist. Also der Kartoffelstaat. Hoffentlich ist die Abendessenspause bei einem Restaurant in Idaho, wo es Bratkartoffeln gibt! Das wäre wünschenswert... Außen sieht man Kartoffelfelder und diese typischen großen Bewässerungsanlagen. Zwischendurch haben wir in Jackson Hole eine Pause gemacht. Dort gibt es große Torbogen, die statt aus Stein aus Geweihen sind. Wer drauf steht... Ansonsten war das irgendwie eine recht süße Stadt. Im Cowboy-Stil, wenn ich mich richtig erinnere. Und direkt dran an den Bergen. Man konnte die Skipisten sehr gut erkennen. Jedoch lag kein Schnee ;) wir haben wieder strahlenden Sonnenschein. Nur in den Nationalparks wollte sie nicht so recht für uns scheinen.

Strecke
Das ist nicht die ganze Strecke. Google konnte nur den Weg im Park irgendwie nicht finden. Der Yellowstone Lake ist der See direkt unter dem "Yellowstone NP"-Schriftzug in der Karte ;)
Unsere coole Hütte. Rechts hinten sieht man den Eingang.
DSCF9195 - Kopie
Stop auf dem Weg zum Old Faithful
DSCF9245 - Kopie
Unser erster Geysir!
Bacteria Mat
Wobb Wobb!
DSCF9263 - Kopie
Old Faithful beginnt mit seinem Spektakel
Nochmal der Beginn seiner Naturshow.
DSCF9306 - Kopie
Hirsch!
Just another hot spring... aber diese Farben sind einmalig!
Yosemite Lake
DSCF9353 - Kopie
Big Cone im / am Lake
Black Pool!
Seeufer
DSCF9363 - Kopie
Black Pool, again.
Punktueller Sonnenschein ;)
Vielleicht sind auch deshalb so viele Wolken am Himmel, wiel der Dampf alles wolkig macht?
DSCF9426 - Kopie
Die Grand Teton Range
DSCF9454 - Kopie
Geweihbogen in der Cowboy-Stadt
DSCF9461 - Kopie
Hier gab es so süße Tierchen, die sind einfach herumgelaufen.

Mammoth Hot Springs, Grand Canyon und Erdbeben!

Hallo,
 
Heute mussten wir ja erst um 6.45 am Bus sein - quasi ausschlafen. Die Nacht war sehr warm im Zimmer und wir hatten die Aircon nicht an. Das Zimmer im Motel war eh etwas, wie kann ich das sagen? Es hatte seine issues ;)

Wir sind auf dem Weg quer durch Wyoming (schreibe schon im Bus etwas, dass ich heute Abend nur noch die Bilder aussuchen und komprimieren muss) zum Yellowstone NP. Wyoming sieht so grün und hügelig aus zum Teil. So stelle ich mir Irland vor, nur mit kräftigeren Grüntönen ;) auf dem Weg zum Nord-Eingang werden wir auch nach Montana kommen. Das ist für mich wohl beeindruckender und aufregender als für alle anderen, da das 2006 mein erster Staat der USA war. Back to the roots!

12.00
Mittagspause in Montana. Iris und ich haben uns wieder mit Wasser eingedeckt und Sandwiches gekauft. Anschließend saßen wir etwas in der Sonne Montanas und haben die Ruhe genossen. Jetzt sind wir wieder im Bus und in 2h werden wir im Yellowstone NP ankommen. Da habe ich ganz gut geschätzt, als ich heute Morgen gesagt habe, so 5 bis 6h Fahrtzeit. Langsam kann ich die Strecken auf der Landkarte in Stunden schätzen ;) unser Guide, der übrigens Joe heißt, nicht Jack, hat eben über die Geschichte, etc. Des Nationalparks erzählt. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass wir nur einen Fahrer haben? Raphael heißt er und wir denken, dass er mexikanische Wurzeln hat. Ich frage mich, wie er es aushält, die ganzen Strecken zu fahren. Ich schlafe meist ja den Vormittag im Bus. Er (hoffentlich??) Nicht. Craaazy!

15.00
Wir sind jetzt im Yellowstone NP angekommen und haben schon die ersten 45min Auslauf hinter uns. Der Stop war in der Nähe des Nord-Eingangs, beim Roosevelt-Gate. Iris wollte Fotos machen, aber da hat es gerade geregnet. 5min später war der Regen weg und wir waren bei unserem Halt an den Mammoth Hot Springs. Das sind heiße Quellen (was, wirklich??), die schön dampfen und Ebene für Ebene das Wasser den Berg wie bei Reis-Terrassenfeldern hinunterlaufen lassen. Es roch auch schön schwefelig. Mir hat das gut gefallen. Durch Bakterien und lauter solche Sachen ist der Boden wunderbar gefärbt! Die Damen im Bus hinter uns waren von Iris und mir ganz begeistert, weil wir nicht nur unten waren, sondern auch oben. Dann konnte ich ihnen kurz Bilder zeigen und sie waren ganz begeistert, was wir gesehen haben, hihi.

16.30
Wir sind unterwegs zum Grand Canyon des Yellowstone mit Waterfall. Wir haben schon 2 Bison gesehen und überall stehen kleine "neue" Bäume zwischen denen, die das Feuer von 1988 überlebt haben, das fast 50% des Parks betroffen hat. Weshalb ich so gut informiert bin? Unser Guide hat uns einen Film über jenes Feuer gezeigt. War super interessant. Da sind Firefighters aus den ganzen USA zusammengekommen, um diesen wunderbaren Flecken Erde zu schützen. Normal werden die Sommerfeuer vom Sommerregen gelöscht. Der ist damals allerdings ausgeblieben. Puh!

17.15
Eben hatten wir 40min Auslauf am Canyon und konnten den Wasserfall sehen. Die Farben des Gesteins sind wirklich beeindruckend! Gelb und rot und weiß und grau und orange :) ich fand es super schön. Abgesehen von den sofort auftretenden Kopfschmerzen. Das ist tatsächlich nervig, dass ich anscheinend so auf Höhe reagiere. Jetzt fahren wir wieder an lauter Bisönchen vorbei. Das wäre ein gutes Abendessen!

19.15
Nach dem Canyon sind wir noch direkt an den Ort gefahren, an dem der Wasserfall ist. Also quasi an die Stelle, an der das Wasser des Flusses runterbricht. war super cool. Danach sind wir zu einem Gift Shop / Restaurant / etc. Gegangen, wo Iris und ich Essen für morgen und das eine oder andere Souvenir gekauft haben. Nun warten wir auf die letzten und um halb geht es weiter zu unseren Cabins. Da bin ich ja mal gespannt. Ooh, übrigens: ich habe einen Bären gesehen! Von der Färbung her ein Grizzly. Und noch viele weitere Bisons. Hier ist Wildlife ohne Ende unterwegs! Muy cool.

Nachts:
Die Cabin ist sehr cool. Iris und ich haben heute Abend mal die Zeit genutzt, um uns zu entspannen. Ging so lange gut, bis die Betten angefangen haben, zu beben. Da dachten wir erst. "Äh, kein Erdbeben, oder?" Und dann ist es immer wieder gekommen, und die Bilder an der Wand haben gewackelt. Und wir sind etwas leicht panisch geworden. Weil wir ja quasi auf 2 Vulkanen sitzen. Sehr, sehr scary!! Das Erdbeben in Goleta (ich berichtete ;) ) war zwar im Vergleich viel stärker gefühlt, aber dadurch, dass das hier immer wieder gekommen ist und wir das durch den ganzen Vulkanismus noch bedrohlicher finden, war das kein angenehmes Gefühl. Iris kennt Erdbeben ja aus Chile, aber auch da war es (wie sie es erzählt) währenddessen weit weniger angsteinflößend (Mittlerweile konnten wir erfahren, dass es Stärke 1 war. Das in Goleta war ja 4.8 – also war meine Einschätzung durchaus nicht schlecht, dass das viel leichter war, haha). Jetzt gehe ich schlafen. Morgen bis 6 Uhr, weil wir um 7 erst im Bus sein müssen. Seeeehr gut, dass wir im Park schlafen! :) also gute Nacht

Ach jah, kein wifi, ich mache den Upload wohl erst morgen Abend??
Die Reihenfolge der Bilder ist leider durcheinandergewürfelt worden. Ich hoffe, das stört nicht!

Strecke
Unsere Reiseroute des Tages. ~730km

20130625_091026 - Kopie
So schöne Farben!
20130625_133417 - Kopie
Wir nähern uns dem Yellowstone NP!
20130625_142013 - Kopie
Regen am Roosevelt Arch. Es steht drauf: For the benefit and the enjoyment of the people.
Oberhalb der Mammoth Hot Springs!
Und hier läuft das Wasser runter.
Liberty Cap
Etwas größerer Ausschnitt, wie das heiße Wasser die Steine hinunterläuft und sie verfärbt.
Auf diesen Holzwegen muss man bleiben, das schützt Natur und Fuß.
Tanzende Baumstämme am Fuße des Wasserfalls.
DSCF9056 - Kopie
Ein Vogel bei den hot springs
DSCF9061 - Kopie
Die Farben sind ziemlich verrückt, oder?
DSCF9063 - Kopie
Wieder Mammoth Hot Springs, irgendwie bilden sich solche Terrassen.
Das Wasser ist so heiß, dass es immer dampft.
DSCF9067 - Kopie
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Bäume noch leben.
DSCF9068 - Kopie
Terrassen :)
Und noch mehr. Ihr seht, ich fand das wirklich wunderschön!
DSCF9080 - Kopie
Wieder oberhalb der Hot Springs. Im Hintergrund steht unser Tourbus.
DSCF9086 - Kopie
Eine Schlange!
DSCF9114 - Kopie
Bison 1 - super aufregend.
Bison 2 - auch noch ein Foto wert. Die restlichen wurden nur zum Teil fotografiert ;)
DSCF9124 - Kopie
Das ist der Zufluss zum Wasserfall.
DSCF9107 - Kopie
Wasserfall im Grand Canyon des Yellowstone NP
DSCF9148 - Kopie
Rechts die Gischt des Wasserfalls
Mammoth Hot Springs in der Gesamtansicht. Sorry, die Bilder sind irgendwie wirklich furchtbar durcheinander :(
Und das Wasser stürzt in die Tiefen.
Im Grand Canyon - wieder tolle Farben!
DSCF9106 - Kopie
Sonne auf dem Wasserfall
Der Fluss schlängelt sich sehr schön durch den Canyon, oder?
Nochmal Grand Canyon
Unterwegs zu unseren Lodges!
DSCF9153 - Kopie
Das war unsere. Sehr süß eingerichtet. Auf den Decken waren Karten und Tiere des Parks eingestickt :)