Hallöchen,
heute schreibe ich euch etwas früher als gestern – für euch egal, für mich recht angenehm. Bin wohl immer noch etwas jetlagig… Abends ab halb 8 werde ich langsam müde ;) Heute bin ich schon um 08.15 aufgebrochen, weil ich nicht genau wusste, wie lange ich mit dem Bus zum Alcatraz Landing brauchen werde. Ich musste bis 09.30 dort sein und war es schließlich kurz vor 9 schon. Aber das hat mich nicht gestört. Am Pier war es noch recht ruhig… Weniger Touris als um die Mittagszeit^^
Alcatraz selbst fand ich eigentlich recht cool. Der Audio guide ist wirklich klasse! Es war nur etwas nervig, dass eben alle dann an den Stellen stehen, an die er einen lotst. Und manche stellen sich dann mitten vor die Zellen, um sicherzugehen, dass kein anderer mehr sieht, worüber erzählt wird (so jedenfalls meine Theorie). Es war wieder super sonnig und angenehm. Zwischen 50 und 60°F – ich muss mir mal ein paar wichtige Grade merken, dass ich das im Kopf in Celsius umwandeln kann. Ich habe jedenfalls den ganzen Tag meine Softshell-Jacke getragen, sie aber hin und wieder geöffnet ;)
Ich war sehr froh, dass ich nicht die Nacht-Tour gebucht habe. Es wäre mir glaube ich doch eine Spur zu unheimlich gewesen, da im Dunkeln herumzulaufen, und v.a. hätte ich mich dann nie in eine Zelle getraut :D Ich war nur in einer einzigen drinnen, da habe ich aber 1. meinen Mut zusammengenommen, 2. einen Moment abgewartet, zu dem eine andere Frau auch in die rein ist und 3. habe ich keine normale gewählt, sondern direkt ein “the hole” im Block D. Da mussten die Aufmüpfigen dann im Dunkeln sein – ich habe nur kurz die Augen geschlossen und das war für meine Vorstellung dunkel genug. ---> Schnell wieder raus.
Bootstrip und Aussicht auf die Stadt waren wieder phänomenal. Ich könnte den ganzen Tag einfach San Francisco anschauen. Ich weiß ja, dass viele Bilder gleich aussehen, die ich mache. Aber trotzdem freue ich mich über jedes einzelne und denke mir nur: Ach wie schön ist es, dass ich hier bin.
Wieder am Pier 33 angekommen, bin ich weiter zu Pier 39, ins Aquarium of the Bay. Das ist im City Pass mit drinnen, also dachte ich mir: Why not? Es war viel schöner als erwartet! Hier und da mit interaktiven Informationstafeln und lauter Angestellte, die einem Sachen erzählen konnten. Ich bin von der Einstellung der Leute einfach nur begeistert! Als Franke weiß ich nicht, ob ich noch lange mit so viel Freundlichkeit klarkomme :D :D :D
Unten war dann so ein Tunnelaquarium. Das Menschen-Beförderband hat allerdings nicht funktioniert, was mir auch ganz recht war. Da waren hunderte von Seesternen und – ach was – Fischen. Außerdem 3 große Oktopusse, von denen ich 2 immerhin gesehen habe. Die Bilder sind aber leider nichts geworden. Sie waren RIESIG! Dann auf der anderen Seite war wieder ein Tunnel, diesmal mit Haien und solchen größeren Meeresbewohnern. Dann ist man mit dem Aufzug nach oben gefahren worden und konnte zu den Fisch-Streichel-Becken. Haha, genau mein Ding :D Erst bin ich sofort weiter zu allem anderen, aber dann habe ich gesehen, dass man gar keine Karpfen oder sowas streicheln muss, sondern Seesterne und 1-Jahr-alte Rochen. Die waren ca. so groß wie meine Hand. Echt niedlich eigentlich… Also habe ich mich vorsichtig in Richtung Streichelbecken begeben. Seesterne sehen finde ich recht flauschig aus, also habe ich mir hier einen ausgesucht und dann vorsichtig angetippt. Die sind nicht flauschig :( Eher recht steinig bzw. steinhart. Naja, als ich dann meinen Zeigefinger schon mal im Wasser hatte, da dachte ich, kann ich auch versuchen, so einen Rochen zu streicheln. Man soll nur einen Finger nehmen und auch nur an den Spitzen der Flossen vorsichtig berühren. Die waren ziemlich aufgeregt :D Habe sich bestimmt auf mich gefreut, also habe ich auch die angefasst. Und diese Rochen fühlen sich in der Tat echt cool an. Also irgendwie weich, obwohl sie Glibberglibber-Wasser-Tiere sind. Crazy.
Das war mir dann genug Wildlife-Erfahrung für einen Tag und ich habe mich durch den Gift-Shop, vorbei an unzähligen kuscheligen Kuscheltieren (übrigens selbe Erfahrung wie beim Alcatraz-Shop), auf meinen weiteren Weg gemacht. Es gibt tatsächlich Kinder (die noch kaum laufen können!), die von ihren Eltern bei einer einzigen Attraktion 3 solche teuren Stofftiere bekommen. Sogar die Eisbären habe ich liegen gelassen ;)
Dann saß ich eine Zeit am Pier 39 herum und habe hin und her überlegt, was ich nun machen soll. Es war zu spät, als dass sich ein Museum noch gelohnt hätte, also bin ich weiter mit den Bussen zur Golden Gate Bridge. Again. Ich finde sie einfach wirklich schön! Allerdings war es mir zu windig, als dass ich auf sie drauf hätte gehen wollen. Auch heute habe ich es geschafft, mich nicht von der Sonne verbrennen zu lassen. Ich bin wirklich stolz auf mich! Nun gibt es – als Belohnung fürs Lesen des langen Textes – wieder Bilder für euch!
|
Cable Car auf der Drehscheibe, was man nicht alles sieht, wenn man durch die Stadt läuft :) |
|
Skyliiiiine <3 |
|
The Rock. |
|
Dann wäre das auch geklärt. |
|
Ich würde sagen, das ist klein. |
|
Haha, das war im Speisesaal. Da hätte ich laut Audio Guide noch gar nicht sein sollen, aber irgendwie bin ich falsch gelaufen und habe dann nicht gefunden, worüber er spricht. Aber den Stop danach habe ich wieder finden können^^ |
|
Der Broadway. Hier mussten alle Neuankömmlinge erstmal durchlaufen, ohne Kleidung und unter dem Geschrei der restlichen Häftlinge. |
|
|
Wenn man Nemo fotografieren will und sich die dicke Dori ins Bild drängt... |
|
Im Aquarium cool, im Meer beim Baden eher abteilung "igitt". |
|
Ziemlich cool... |
|
1 Sekunde ohne die blöden Touri-Kleinkinder. Das muss ich festhalten! |
|
Hi! :) |
|
Read and learn! |
| | |
Briiiidge <3 <3 <3 |
Und wieder super bilder. So stelle ich mir urlaub vor.
AntwortenLöschenPapa
Beneidenswerte Erlebnisse und ein puntastischer Titel! Dein Blog gefällt mir aber trotzdem besser...
AntwortenLöschenRainer