Ich sitze gerade auf Iris’ Draufsitzewärmekissen und schaue The Voice. Und weshalb kann ich das so entspannt machen? --- Weil mein Antrag aufs Visum durch ist und ich in etwa einer Woche mit Post rechnen darf! Super gut, oder? Heute Morgen sind Tristan und ich mit dem ICE um 8 Uhr nach Frankfurt gefahren und dort dann weiter ins Konsulat, wo um 10.00 mein Termin war.
Dort angekommen habe ich nach kurzer Denkphase die richtige Schlange zum Anstellen erkannt. Der große Pluspunkt: Der Freiluftbereich ist überdacht und mit Wärmestrahlern ausgestattet. Als ich dann sozusagen angemeldet war, ging es weiter durch die Sicherheitskontrolle. Die erste Frage am Schalter hat mir übrigens schon Schwierigkeiten bereitet. “Welches Visum beantragen Sie?” – Da musste ich dann erst überlegen, ob sie jetzt meint “Für die USA” oder “Nichteinwanderungsvisum” oder was sie eben hören will. Durch das Glas konnte ich einen Blick auf die Liste werfen und habe neben “HARTMANN” “STUDENT” lesen können, was mir dann genug Hinweis auf die richtige Antwort war, hihi.
Im Warteraum habe ich eine andere Studentin kennen gelernt. Wir saßen nebeneinander und fieberten sozusagen diesem Event des Interviews entgegen. Sie war auch eine Susanne und – genau wie ich – aufgeregt und etwas eingeschüchtert von all dem “Tamtam”, das um das Visum gemacht wird.
![]() |
MEINE Nummer! |
Insgesamt wurde meine Nummer zweimal aufgerufen. Am ersten Schalter musste ich meine Fingerabdrücke und ein paar Unterlagen abgeben, am zweiten dann (dazwischen noch etwas Wartezeit) fand das Interview statt. Ich sollte sagen, wann ich in die USA einreisen und ausreisen möchte, wer den Aufenthalt finanziell unterstützen wird, was ich studiere, ob ich schon mal in den USA war, und welche Uni ich besuchen werde.
Alles in allem war das also wirklich simpel. Bankbestätigung, Kontoauszugskopie, Kursliste, Bestätigung der deutschen Uni, und und und hätte ich also alles nicht gebraucht. Ich war ja fast etwas enttäuscht deshalb, hatte ich alles doch so perfekt vorbereitet :(
Tristan hat die ganze Zeit außen gewartet und auf meine Handtasche aufgepasst. Super lieb von ihm! Insgesamt hat das alles etwa eine Stunde gedauert. Vom Ziehen dieser Nummer an, bis wir uns auf den Weg gemacht haben zur U-Bahn zurück. Ich muss zugeben, dass das wesentlich kürzer war, als ich erwartet hätte. Aber lieber so als andersrum ;) Was ich allerdings nicht so toll fand, das war, dass dieses Konsulat wirklich nicht schön aussah. Habe nicht mal ein Foto gemacht, weil es WENIG eindrucksvoll war.
Über den Rest von Frankfurt wird noch ein gesonderter Post kommen :) Schönen Abend noch!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen