Mittwoch, 28. November 2012

Der letzte Flug?

Hallo mal wieder!
Hier kommt erneut ein kleines Lebenszeichen aus dem Südwesten.

Bewundert doch zunächst, wie vorweihnachtlich ich mein Zimmer schon geschmückt habe:
Ich habe es extra so gedreht, dass ich sofort sehe, wo die 1 ist, wenn es dann an der Zeit ist, den Adventskalender zu öffenen ;)
Sehr dekorativ habe ich ihn über meine Schmetterlings-Gardine gehängt.
Auch mein Federmäppchen ziert eine sehr weihnachtliche Schleife!
Hier könnt ihr sie noch etwas größer sehen :)
Das ist jedenfalls mein Beitrag, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Mehr muss man auch nicht machen, wenn man alleine wohnt. 

Viel bessere Neuigkeiten für mich stellen jedenfalls folgende Infos dar:
1. In 111 Tagen werde ich losfliegen.

2. Uuuuuund: Heute konnte ich auch den letzten Flug buchen, den ich von Deutschland aus plane. Was ich vor Ort eventuell noch mache, das weiß ich jetzt ja noch nicht. Hängt von Zeit, Lust, Leuten und v.a. Geld ab. Jedenfalls steht seit heute fest, dass ich am 02. Juli von Los Angeles aus nach New Orleans fliegen werde, was mich schon wirklich sehr freut! Ich kann es kaum erwarten :)

Meine ganzen Freunde, die Skripte, warten auf mich, deshalb verabschiede ich mich für heute und… bis blad :)

Sonntag, 18. November 2012

Google Street View

Hallo :)
Tja, was soll ich sagen… Es ist Sonntag und ich habe ein kleines Stimmungshoch, da ich eben (mal wieder ;) ) via Street View in San Francisco war. Jetzt weiß ich schon, wie es so um mein Hotel herum etwa aussieht! Irgendwie ziemlich freaky, ich glaube, ich habe noch nie ein Reiseziel gestalked. Glaube ich. Hier jedenfalls die Bilder:

Travelodge
Mein cooles Hotel :)
Blick nach Westen
Blick in Richtung Westen. Ein paar Schritte und ich bin bei Starbucks. Oder bei Lucasfilm :P
Blick Lombard Street
Und die lange Lombard Street in Richtung Osten.
Ist das eigentlich normal, dass ich an nichts außer “USA” denken kann? :D

Sonntag, 11. November 2012

November und die Erkenntnis.

Hallo!

Gestern bin ich mehr zufällig als geplant auf “111 Tipps für Hobby-Fotografen” gestoßen. Eigentlich dachte ich “Cool, da kann ich bestimmt was lernen”. Dann habe ich diese Tipps eben durchgelesen und mehr und mehr das Gefühl bekommen, dass ich keine Ahnung habe, was da geredet wird. Und dass auch mit anderen Voraussetzungen gehandhabt wird, als sie meine geliebte Nikon erfüllen kann. Jedenfalls bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mehr als stümperhaft Fotos mache, was ich für den USA-Urlaub noch ändern möchte.

Deshalb werde ich nun öfters mal meinen Foto mitnehmen, wenn ich in die Stadt gehe und das Fotografieren damit üben. Ich brauche keine acht verschiedenen Objektive, Blenden, Filter oder was auch immer, ich denke, dass man mit etwas Übung auch mit einer kleinen Kamera schöne Bilder machen kann. Ich muss nur mein “fotografisches Auge” etwas schulen :D Ein Problem könnte allerdings der Akku darstellen, dessen Ladegerät in Kulmbach liegt. Neben dem Ersatzakku. Na mal sehen, wie lange er es noch macht. Seit ca. drei Wochen ist die Anzeige aktiv, die mich darauf hinweist, dass er bald leer wird. Who cares :D

Für heute weiß ich noch nicht, ob ich das Haus verlassen werde, da ich gestern zweimal komplett durchnässt wurde und es immer noch (schon wieder?) regnet. Aus diesem Grund habe ich mich in “vorher – nachher” geübt und den Morgennebel und den kurzen Moment vor dem Mittagsnebel (als eben kurz keiner da war) fotografiert. Nicht sehr künstlerisch, aber ich wollte euch an meinem November hier in Südbaden teilhaben lassen ;)




Hier in der Gegend sind so viele bunte Bäume, das ist richtig schön am Herbst, aber dadurch, dass es ständig regnet, sieht das nur selten toll aus.

Übrigens habe ich bei XMind eine Mindmap erstellt, mit Reisezielen in den USA. Was ich wo ansehen möchte, Zusatzinfos, und und und. Ich bin völlig begeistert, wie ich Ebenen ein- und ausblenden kann :D Vielleicht bekommt ihr mal einen Screenshot davon, mal sehen. Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Novembersonntag!!

Dienstag, 6. November 2012

Wow, das Visum ist schon da?!!?

Oha! Ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin, von der Geschwindigkeit, mit der ich mein Visum erhalten habe! Freitag “bestellt” und heute schon im Briefkasten. COOL!
In diesem 10-€-DHL-Expressumschlag ist mein Reisepass wieder zu mir gekommen.
Mein I20-Form wurde nebendran hineingetackert. Jetzt geht der Reisepass nicht mehr wirklich zu. Seht selbst:
Wie Sie sehen, sehen Sie einen dicken Reisepass ;)
Und so sieht das ganze von der Seite aus, ihr dürft auch einen kleinen Blick aufs Visum erhaschen, hihi!
In dem Winkel sieht mein Foto aus wie das Phantombild einer Wasserleiche :D
Tja, was soll ich sagen, weiter geht er nicht mehr zu. Aber wenn ich mir überlege, dass ich jetzt wirklich nur noch eine Unterkunft brauche, dann ist mir das völlig egal. Wen interessiert schon, ob mein Pass zu geht oder nicht? Jedenfalls freue ich mich unheimlich und bin sehr erleichtert, dass das alles so problemlos über die Bühne gegangen ist :)

Übrigens wünscht mir die US-Botschaft einen great trip - sie mögen mich!! :) :)

Samstag, 3. November 2012

Being a tourist in Frankfurt.

Nach meinem Besuch im amerikanischen Konsulat war der Tag ja gerade mal angebrochen – so konnten Tristan und ich uns mit Jana treffen. Perfektes Timing: Um halb 12 sind wir alle via U-Bahn oder richtige Bahn im Hauptbahnhof eingerollt :)

Und so ging die Touri-Tour los! Erster Stop: EZB!
€ vor der EZB. Leider ist der eine Stern kaputt :(
Anschließend sind wir durch den “Central Park” zum Main Tower weiter. Da wollten wir aber nicht anstehen und Tristan war eh schon mal oben. So haben wir auch diesen nur von außen gesehen und sind dann weiter Richtung Börse. Die Börse selbst fanden wir eher unspektakulär, aber Bulle & Bär waren ganz nett anzusehen. Nach einem Aufenthalt bei Starbucks ging es dann weiter Richtung Paulskirche! Unser Guide Tristan konnte uns mit Infos versorgen und direkt hinführen. Wir waren auch kurz drinnen, konnten feststellen, dass sie dem Petersdom nicht ähnelt, und machten uns weiter auf den Weg zum Main. Unterwegs sind wir an wirklich schönen Häusern vorbei gelaufen. Hat mich etwas an Erfurt erinnert, wenn ich ehrlich sein soll, hihi. Auf dem “Eisernen Steg” schließlich haben wir noch etwas Zeit verbracht, haben uns über manche Namen auf den Schlössern lustig gemacht und schließlich beschlossen, dass wir wieder zurück gehen.
Main Tower
Bär...
... und Bulle.
Seitenansicht auf die Paulskirche
Mein "Erfurt-Foto" hihi
Leider hat es langsam angefangen zu regnen. Auf einem Stadtplan sind wir dann auf das Geldmuseum der deutschen Bundesbank aufmerksam geworden. Da sind wir dann auch hin und es war wirklich cool! Gleich am Anfang war eine Auswahl aller Münzen und Scheine seit 1871 war ausgestellt. Dann konnte man sehen, wie Banknoten hergestellt werden. Außerdem waren Banknoten aus aller Welt ausgestellt. Und ECHTES Gold. Ich dachte immer, diese Goldbarren, die man in Filmen so sieht, sind 1kg-Barren – die wiegen aber viel mehr und die 1kg-Barren sind viel kleiner. Kleiner als ein Kartenspiel. Neue Erkenntnis! Außerdem war da eine große Säule, in der lauter Schnipsel ausrangierter Geldscheine zu sehen waren. Das muss UNGLAUBLICH viel Geld gewesen sein. Wow. Besonders für uns BWL-er war es wirklich interessant, die kurzen Infofilme und Erklärungen anzusehen. Am Ende waren wir noch kurz im Museums-Shop und haben uns dann auf den Weg zurück zum Bahnhof gemacht. Hundemüde waren wir um 19.00 wieder in Karlsruhe.
Geldmuseum :)
Obwohl ich am Ende echt platt war, muss ich sagen, dass mein erster wirklicher Besuch in Frankfurt am Main (also abgesehen vom Flughafen und vom Bahnhof) sehr lustig, interessant und aufregend war. Ich würde sagen, ich habe viel erlebt! :) Man sollte öfters lange Wochenenden haben, das sind wirklich angenehme Zeiten, hihi.

Blick vom Eisernen Steg auf Frankfurt!

Freitag, 2. November 2012

Visum.

Ich sitze gerade auf Iris’ Draufsitzewärmekissen und schaue The Voice. Und weshalb kann ich das so entspannt machen? --- Weil mein Antrag aufs Visum durch ist und ich in etwa einer Woche mit Post rechnen darf! Super gut, oder? Heute Morgen sind Tristan und ich mit dem ICE um 8 Uhr nach Frankfurt gefahren und dort dann weiter ins Konsulat, wo um 10.00 mein Termin war.

Dort angekommen habe ich nach kurzer Denkphase die richtige Schlange zum Anstellen erkannt. Der große Pluspunkt: Der Freiluftbereich ist überdacht und mit Wärmestrahlern ausgestattet. Als ich dann sozusagen angemeldet war, ging es weiter durch die Sicherheitskontrolle. Die erste Frage am Schalter hat mir übrigens schon Schwierigkeiten bereitet. “Welches Visum beantragen Sie?” – Da musste ich dann erst überlegen, ob sie jetzt meint “Für die USA” oder “Nichteinwanderungsvisum” oder was sie eben hören will. Durch das Glas konnte ich einen Blick auf die Liste werfen und habe neben “HARTMANN” “STUDENT” lesen können, was mir dann genug Hinweis auf die richtige Antwort war, hihi.

Im Warteraum habe ich eine andere Studentin kennen gelernt. Wir saßen nebeneinander und fieberten sozusagen diesem Event des Interviews entgegen. Sie war auch eine Susanne und – genau wie ich – aufgeregt und etwas eingeschüchtert von all dem “Tamtam”, das um das Visum gemacht wird. 

MEINE Nummer!

Insgesamt wurde meine Nummer zweimal aufgerufen. Am ersten Schalter musste ich meine Fingerabdrücke und ein paar Unterlagen abgeben, am zweiten dann (dazwischen noch etwas Wartezeit) fand das Interview statt. Ich sollte sagen, wann ich in die USA einreisen und ausreisen möchte, wer den Aufenthalt finanziell unterstützen wird, was ich studiere, ob ich schon mal in den USA war, und welche Uni ich besuchen werde.

Alles in allem war das also wirklich simpel. Bankbestätigung, Kontoauszugskopie, Kursliste, Bestätigung der deutschen Uni, und und und hätte ich also alles nicht gebraucht. Ich war ja fast etwas enttäuscht deshalb, hatte ich alles doch so perfekt vorbereitet :(

Tristan hat die ganze Zeit außen gewartet und auf meine Handtasche aufgepasst. Super lieb von ihm! Insgesamt hat das alles etwa eine Stunde gedauert. Vom Ziehen dieser Nummer an, bis wir uns auf den Weg gemacht haben zur U-Bahn zurück. Ich muss zugeben, dass das wesentlich kürzer war, als ich erwartet hätte. Aber lieber so als andersrum ;) Was ich allerdings nicht so toll fand, das war, dass dieses Konsulat wirklich nicht schön aussah. Habe nicht mal ein Foto gemacht, weil es WENIG eindrucksvoll war.

Über den Rest von Frankfurt wird noch ein gesonderter Post kommen :) Schönen Abend noch!!

Donnerstag, 1. November 2012

Verlängertes Wochenende in Karlsruhe!

Hallo!

Da mein Wochenende diesmal schon Dienstag Mittag angefangen hat, hatte ich allen Grund, nach Karlsruhe zu fahren, um dort Tristan & Iris zu besuchen und etwas zu bummeln. Irgendwie ist es immer so teuer, wenn ich in Karlsruhe in die Innenstadt gehe :D Aber es lohnt sich ja auch. Beispielsweise bin ich seit gestern wieder in Besitz von Ohrstöpseln, hihi. Und eine zweite Sonnenbrille mit Sehstärke habe ich bestellt. Sie wird nach Lörrach geliefert :)

Aber was viel wichtiger als eine vollständige Aufzählung meiner Beute ist, ist die Tatsache, dass mich mein Weg morgen nach Frankfurt ins Konsulat führen wird. Hierfür ist meine Vorbereitung schon fertig! 

Die Flecken sind beabsichtigt, dass nicht all meine höchst wichtigen Nummern etc. im Internet zu sehen sind ;)
Und so werde ich also morgen mit folgenden beiden Umschlägen einmarschieren und hoffentlich in ein paar Tagen schon mein Visum bewundern können.
Mehr darf man ja nicht mitnehmen.
Jetzt muss ich weiter gammeln und mich freuen, dass noch so viele freie Tage vor mir und der nächsten Vorlesung (Montag Morgen…) liegen! Übrigens habe ich heute Nacht mehrere Träume über meine bevorstehende Reise gehabt. Ich freue mich schon sehr!