Donnerstag, 20. Dezember 2012

Au revoir, Lörrach!

So, das war’s also mal wieder. 13 Klausuren liegen hinter mir, 12 Wochen Lörrach überstanden :D
Gleich heißt es dann “ab auf die Autobahn und heeeeim”! Jetzt kann auch Weihnachten kommen, sehr gerne sogar. Ich freue mich schon darauf, wenn im Radio endlich Bayern3 läuft. Vielleicht kommt ja “Driving home for Christmas”, was übrigens mein Lieblingsweihnachtslied ist. Aber das denkt bestimmt jeder, der ausgezogen ist…

Die grünen Wiesen hier in Lörrach sind nicht gerade sonderlich weihnachtlich, aber vielleicht wird das ja noch :D In diesem Sinne... Bis nächsten Herbst, Lörrach. Ha!

Driving home for Christmas :) Kulmbach, ich komme!

Dienstag, 18. Dezember 2012

Weihnachtsmarkt und Klausur ;)

Hallo,
kurz vor meiner Heimreise melde ich mich aus dem lauwarmen, regnerischen Lörrach. Mir ist’s so (wie bereits angedeutet) lieber als mit Schnee, zumal ich ja an meine Heimfahrt denken muss. Das wird alles schon irgendwie werden. Heute Morgen durfte ich noch Makro schreiben. War etwas komisch. Meine Klausur hat um 9 Uhr begonnen. Ich musste dann in eine andere Klausur reinplatzen, die schon länger geschrieben wurde und habe dort dann in deren letzter Stunde geschrieben. Fand ich komisch vom Konzept her. Wäre es nicht besser, alle beginnen zur gleichen Zeit und ich gehe einfach nach meiner Stunde? Gehen doch immer Leute früher… Naja, egal jetzt auch :D Das war auch die erste Klausur, bei der die Aufsicht zu meinem Studierendenausweis noch den Perso sehen wollte. "Sind Sie sich sicher, dass Sie das sind, auf dem Matrikelausweis?" Pfffft – Haare sind doch schon lange kein Erkennungsmerkmal mehr? Und dass ich die Brille vor einem Jahr, also zu Beginn des Studiums, nicht hatte, dafür kann ich nichts. Das 4 Jahre alte Foto vom Perso hat ihn aber überzeugt. ;)

Neulich war ich noch Abends beim Weihnachtsmarkt. Neulich? Ich glaube, es war vorletzter Freitag. Mein Zeitgefühl ist momentan nicht so gut, weil ich mir die Tage nicht mit “Montag” oder “Dienstag” merke, sondern mit “3h-BWL-Modul” oder “Makro”. Auch diese Zeit geht vorbei ;) Jedenfalls habe ich ein paar Fotos gemacht, dass ihr sehen könnt, wie schön die Weihnachtsbeleuchtung hier ist. Der Weihnachtsmarkt selbst ist nicht wirklich spektakulär, aber als Kulmbacher muss man ja froh sein, wenn es überhaupt einen gibt :D

Links Müller, rechts Karstadt. Dazwischen Lichterschauer, wohooo.
So schön!
Ich liebe, liebe, liebe diese Weihnachtsbeleuchtung!
Es ist nicht schwer, Kinder glücklich zu machen :D

Dienstag, 11. Dezember 2012

Snow is falling.

Halli hallo!
Viel zu tun, sehr viel zu tun! Deshalb gab es auch keinen “100 days to go”-Post, der wäre vorgestern fällig gewesen. Da musste ich aber lernen, weil ich gestern zwei Klausuren hatte. Heute beglücke ich euch eigentlich auch nur mit Bildern von Lörrach. Die Zeit vergeht so schnell, also als ich die Herbstbilder gemacht habe, das ist gefühlt noch nicht länger als zwei, max. drei Wochen her. Verrückte Welt! Heute ist mir auch aufgefallen, dass ich 1. dringend für die restlichen Klausuren lernen sollte und 2. auch schon langsam mit dem Packen beginnen könnte. Immerhin – sehr vorbildlich – sind alle Weihnachtsgeschenke fertig. Jetzt wünsche ich euch viel Vergnügen, beim Lörrachanschauen. Es schneit übrigens schon wieder. Völlig übertrieben – bäh.

Bunte Bäume im Herbst - da war die Welt noch in Ordnung.
Und dann kam der erste Schnee. Diese roten Bäume sahen in dem Moment richtig, richtig rot aus, eben durch Laub und Sonne. Fand ich schön :)
Tja, und hier war es dann super frischer Schnee. War auch Driften. Mit meinem Fahrrad. Am Berg. :D
Dicke, dicke Flocken.
Also so von meinem Zimmer aus finde ich Schnee auch schön. Nervig wird er nur, sobald ich das Haus verlasse.

Mittwoch, 28. November 2012

Der letzte Flug?

Hallo mal wieder!
Hier kommt erneut ein kleines Lebenszeichen aus dem Südwesten.

Bewundert doch zunächst, wie vorweihnachtlich ich mein Zimmer schon geschmückt habe:
Ich habe es extra so gedreht, dass ich sofort sehe, wo die 1 ist, wenn es dann an der Zeit ist, den Adventskalender zu öffenen ;)
Sehr dekorativ habe ich ihn über meine Schmetterlings-Gardine gehängt.
Auch mein Federmäppchen ziert eine sehr weihnachtliche Schleife!
Hier könnt ihr sie noch etwas größer sehen :)
Das ist jedenfalls mein Beitrag, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Mehr muss man auch nicht machen, wenn man alleine wohnt. 

Viel bessere Neuigkeiten für mich stellen jedenfalls folgende Infos dar:
1. In 111 Tagen werde ich losfliegen.

2. Uuuuuund: Heute konnte ich auch den letzten Flug buchen, den ich von Deutschland aus plane. Was ich vor Ort eventuell noch mache, das weiß ich jetzt ja noch nicht. Hängt von Zeit, Lust, Leuten und v.a. Geld ab. Jedenfalls steht seit heute fest, dass ich am 02. Juli von Los Angeles aus nach New Orleans fliegen werde, was mich schon wirklich sehr freut! Ich kann es kaum erwarten :)

Meine ganzen Freunde, die Skripte, warten auf mich, deshalb verabschiede ich mich für heute und… bis blad :)

Sonntag, 18. November 2012

Google Street View

Hallo :)
Tja, was soll ich sagen… Es ist Sonntag und ich habe ein kleines Stimmungshoch, da ich eben (mal wieder ;) ) via Street View in San Francisco war. Jetzt weiß ich schon, wie es so um mein Hotel herum etwa aussieht! Irgendwie ziemlich freaky, ich glaube, ich habe noch nie ein Reiseziel gestalked. Glaube ich. Hier jedenfalls die Bilder:

Travelodge
Mein cooles Hotel :)
Blick nach Westen
Blick in Richtung Westen. Ein paar Schritte und ich bin bei Starbucks. Oder bei Lucasfilm :P
Blick Lombard Street
Und die lange Lombard Street in Richtung Osten.
Ist das eigentlich normal, dass ich an nichts außer “USA” denken kann? :D

Sonntag, 11. November 2012

November und die Erkenntnis.

Hallo!

Gestern bin ich mehr zufällig als geplant auf “111 Tipps für Hobby-Fotografen” gestoßen. Eigentlich dachte ich “Cool, da kann ich bestimmt was lernen”. Dann habe ich diese Tipps eben durchgelesen und mehr und mehr das Gefühl bekommen, dass ich keine Ahnung habe, was da geredet wird. Und dass auch mit anderen Voraussetzungen gehandhabt wird, als sie meine geliebte Nikon erfüllen kann. Jedenfalls bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mehr als stümperhaft Fotos mache, was ich für den USA-Urlaub noch ändern möchte.

Deshalb werde ich nun öfters mal meinen Foto mitnehmen, wenn ich in die Stadt gehe und das Fotografieren damit üben. Ich brauche keine acht verschiedenen Objektive, Blenden, Filter oder was auch immer, ich denke, dass man mit etwas Übung auch mit einer kleinen Kamera schöne Bilder machen kann. Ich muss nur mein “fotografisches Auge” etwas schulen :D Ein Problem könnte allerdings der Akku darstellen, dessen Ladegerät in Kulmbach liegt. Neben dem Ersatzakku. Na mal sehen, wie lange er es noch macht. Seit ca. drei Wochen ist die Anzeige aktiv, die mich darauf hinweist, dass er bald leer wird. Who cares :D

Für heute weiß ich noch nicht, ob ich das Haus verlassen werde, da ich gestern zweimal komplett durchnässt wurde und es immer noch (schon wieder?) regnet. Aus diesem Grund habe ich mich in “vorher – nachher” geübt und den Morgennebel und den kurzen Moment vor dem Mittagsnebel (als eben kurz keiner da war) fotografiert. Nicht sehr künstlerisch, aber ich wollte euch an meinem November hier in Südbaden teilhaben lassen ;)




Hier in der Gegend sind so viele bunte Bäume, das ist richtig schön am Herbst, aber dadurch, dass es ständig regnet, sieht das nur selten toll aus.

Übrigens habe ich bei XMind eine Mindmap erstellt, mit Reisezielen in den USA. Was ich wo ansehen möchte, Zusatzinfos, und und und. Ich bin völlig begeistert, wie ich Ebenen ein- und ausblenden kann :D Vielleicht bekommt ihr mal einen Screenshot davon, mal sehen. Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Novembersonntag!!

Dienstag, 6. November 2012

Wow, das Visum ist schon da?!!?

Oha! Ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin, von der Geschwindigkeit, mit der ich mein Visum erhalten habe! Freitag “bestellt” und heute schon im Briefkasten. COOL!
In diesem 10-€-DHL-Expressumschlag ist mein Reisepass wieder zu mir gekommen.
Mein I20-Form wurde nebendran hineingetackert. Jetzt geht der Reisepass nicht mehr wirklich zu. Seht selbst:
Wie Sie sehen, sehen Sie einen dicken Reisepass ;)
Und so sieht das ganze von der Seite aus, ihr dürft auch einen kleinen Blick aufs Visum erhaschen, hihi!
In dem Winkel sieht mein Foto aus wie das Phantombild einer Wasserleiche :D
Tja, was soll ich sagen, weiter geht er nicht mehr zu. Aber wenn ich mir überlege, dass ich jetzt wirklich nur noch eine Unterkunft brauche, dann ist mir das völlig egal. Wen interessiert schon, ob mein Pass zu geht oder nicht? Jedenfalls freue ich mich unheimlich und bin sehr erleichtert, dass das alles so problemlos über die Bühne gegangen ist :)

Übrigens wünscht mir die US-Botschaft einen great trip - sie mögen mich!! :) :)

Samstag, 3. November 2012

Being a tourist in Frankfurt.

Nach meinem Besuch im amerikanischen Konsulat war der Tag ja gerade mal angebrochen – so konnten Tristan und ich uns mit Jana treffen. Perfektes Timing: Um halb 12 sind wir alle via U-Bahn oder richtige Bahn im Hauptbahnhof eingerollt :)

Und so ging die Touri-Tour los! Erster Stop: EZB!
€ vor der EZB. Leider ist der eine Stern kaputt :(
Anschließend sind wir durch den “Central Park” zum Main Tower weiter. Da wollten wir aber nicht anstehen und Tristan war eh schon mal oben. So haben wir auch diesen nur von außen gesehen und sind dann weiter Richtung Börse. Die Börse selbst fanden wir eher unspektakulär, aber Bulle & Bär waren ganz nett anzusehen. Nach einem Aufenthalt bei Starbucks ging es dann weiter Richtung Paulskirche! Unser Guide Tristan konnte uns mit Infos versorgen und direkt hinführen. Wir waren auch kurz drinnen, konnten feststellen, dass sie dem Petersdom nicht ähnelt, und machten uns weiter auf den Weg zum Main. Unterwegs sind wir an wirklich schönen Häusern vorbei gelaufen. Hat mich etwas an Erfurt erinnert, wenn ich ehrlich sein soll, hihi. Auf dem “Eisernen Steg” schließlich haben wir noch etwas Zeit verbracht, haben uns über manche Namen auf den Schlössern lustig gemacht und schließlich beschlossen, dass wir wieder zurück gehen.
Main Tower
Bär...
... und Bulle.
Seitenansicht auf die Paulskirche
Mein "Erfurt-Foto" hihi
Leider hat es langsam angefangen zu regnen. Auf einem Stadtplan sind wir dann auf das Geldmuseum der deutschen Bundesbank aufmerksam geworden. Da sind wir dann auch hin und es war wirklich cool! Gleich am Anfang war eine Auswahl aller Münzen und Scheine seit 1871 war ausgestellt. Dann konnte man sehen, wie Banknoten hergestellt werden. Außerdem waren Banknoten aus aller Welt ausgestellt. Und ECHTES Gold. Ich dachte immer, diese Goldbarren, die man in Filmen so sieht, sind 1kg-Barren – die wiegen aber viel mehr und die 1kg-Barren sind viel kleiner. Kleiner als ein Kartenspiel. Neue Erkenntnis! Außerdem war da eine große Säule, in der lauter Schnipsel ausrangierter Geldscheine zu sehen waren. Das muss UNGLAUBLICH viel Geld gewesen sein. Wow. Besonders für uns BWL-er war es wirklich interessant, die kurzen Infofilme und Erklärungen anzusehen. Am Ende waren wir noch kurz im Museums-Shop und haben uns dann auf den Weg zurück zum Bahnhof gemacht. Hundemüde waren wir um 19.00 wieder in Karlsruhe.
Geldmuseum :)
Obwohl ich am Ende echt platt war, muss ich sagen, dass mein erster wirklicher Besuch in Frankfurt am Main (also abgesehen vom Flughafen und vom Bahnhof) sehr lustig, interessant und aufregend war. Ich würde sagen, ich habe viel erlebt! :) Man sollte öfters lange Wochenenden haben, das sind wirklich angenehme Zeiten, hihi.

Blick vom Eisernen Steg auf Frankfurt!

Freitag, 2. November 2012

Visum.

Ich sitze gerade auf Iris’ Draufsitzewärmekissen und schaue The Voice. Und weshalb kann ich das so entspannt machen? --- Weil mein Antrag aufs Visum durch ist und ich in etwa einer Woche mit Post rechnen darf! Super gut, oder? Heute Morgen sind Tristan und ich mit dem ICE um 8 Uhr nach Frankfurt gefahren und dort dann weiter ins Konsulat, wo um 10.00 mein Termin war.

Dort angekommen habe ich nach kurzer Denkphase die richtige Schlange zum Anstellen erkannt. Der große Pluspunkt: Der Freiluftbereich ist überdacht und mit Wärmestrahlern ausgestattet. Als ich dann sozusagen angemeldet war, ging es weiter durch die Sicherheitskontrolle. Die erste Frage am Schalter hat mir übrigens schon Schwierigkeiten bereitet. “Welches Visum beantragen Sie?” – Da musste ich dann erst überlegen, ob sie jetzt meint “Für die USA” oder “Nichteinwanderungsvisum” oder was sie eben hören will. Durch das Glas konnte ich einen Blick auf die Liste werfen und habe neben “HARTMANN” “STUDENT” lesen können, was mir dann genug Hinweis auf die richtige Antwort war, hihi.

Im Warteraum habe ich eine andere Studentin kennen gelernt. Wir saßen nebeneinander und fieberten sozusagen diesem Event des Interviews entgegen. Sie war auch eine Susanne und – genau wie ich – aufgeregt und etwas eingeschüchtert von all dem “Tamtam”, das um das Visum gemacht wird. 

MEINE Nummer!

Insgesamt wurde meine Nummer zweimal aufgerufen. Am ersten Schalter musste ich meine Fingerabdrücke und ein paar Unterlagen abgeben, am zweiten dann (dazwischen noch etwas Wartezeit) fand das Interview statt. Ich sollte sagen, wann ich in die USA einreisen und ausreisen möchte, wer den Aufenthalt finanziell unterstützen wird, was ich studiere, ob ich schon mal in den USA war, und welche Uni ich besuchen werde.

Alles in allem war das also wirklich simpel. Bankbestätigung, Kontoauszugskopie, Kursliste, Bestätigung der deutschen Uni, und und und hätte ich also alles nicht gebraucht. Ich war ja fast etwas enttäuscht deshalb, hatte ich alles doch so perfekt vorbereitet :(

Tristan hat die ganze Zeit außen gewartet und auf meine Handtasche aufgepasst. Super lieb von ihm! Insgesamt hat das alles etwa eine Stunde gedauert. Vom Ziehen dieser Nummer an, bis wir uns auf den Weg gemacht haben zur U-Bahn zurück. Ich muss zugeben, dass das wesentlich kürzer war, als ich erwartet hätte. Aber lieber so als andersrum ;) Was ich allerdings nicht so toll fand, das war, dass dieses Konsulat wirklich nicht schön aussah. Habe nicht mal ein Foto gemacht, weil es WENIG eindrucksvoll war.

Über den Rest von Frankfurt wird noch ein gesonderter Post kommen :) Schönen Abend noch!!

Donnerstag, 1. November 2012

Verlängertes Wochenende in Karlsruhe!

Hallo!

Da mein Wochenende diesmal schon Dienstag Mittag angefangen hat, hatte ich allen Grund, nach Karlsruhe zu fahren, um dort Tristan & Iris zu besuchen und etwas zu bummeln. Irgendwie ist es immer so teuer, wenn ich in Karlsruhe in die Innenstadt gehe :D Aber es lohnt sich ja auch. Beispielsweise bin ich seit gestern wieder in Besitz von Ohrstöpseln, hihi. Und eine zweite Sonnenbrille mit Sehstärke habe ich bestellt. Sie wird nach Lörrach geliefert :)

Aber was viel wichtiger als eine vollständige Aufzählung meiner Beute ist, ist die Tatsache, dass mich mein Weg morgen nach Frankfurt ins Konsulat führen wird. Hierfür ist meine Vorbereitung schon fertig! 

Die Flecken sind beabsichtigt, dass nicht all meine höchst wichtigen Nummern etc. im Internet zu sehen sind ;)
Und so werde ich also morgen mit folgenden beiden Umschlägen einmarschieren und hoffentlich in ein paar Tagen schon mein Visum bewundern können.
Mehr darf man ja nicht mitnehmen.
Jetzt muss ich weiter gammeln und mich freuen, dass noch so viele freie Tage vor mir und der nächsten Vorlesung (Montag Morgen…) liegen! Übrigens habe ich heute Nacht mehrere Träume über meine bevorstehende Reise gehabt. Ich freue mich schon sehr!

Dienstag, 23. Oktober 2012

Es geht voran.

Hallöchen!

Die letzten Tage ist wieder einiges geschehen! Nachdem ich mich das ganze Wochenende wie ein Schneekönig gefreut habe, dass die Flüge gebucht sind, hat die Suche nach einem Hotel in San Francisco begonnen. Letzten Endes habe ich mich auf Mundpropaganda verlassen und das gewählt, das Iris und Tristan vor unzähligen Jahren (hihi) auch bewohnt haben. Es ist die Travelodge at the Presidio, San Francisco geworden – und ich bekomme ein Kingsize-Bett, wuhu! Wenn ich herausfinde, wie ich Landkartenausschnitte hier einfüge, dann werde ich euch auch zeigen, wo es liegt! 

Hotel SF
Hey, hey - ein kleiner Screenshot konnte mir helfen. Hotel ist der markierte Punkt A ;) Den kleinen Maßstab habe ich gewählt, weil ich denke, dass ihr so einen besseren Überblick gewinnen könnt!
Ein weiteres wirklich wichtiges Projekt ist mein Visum. Gestern war ich 30€ für vier Fotos und eine Datei ausgeben. Tja, es war nie die Rede davon, dass es kein teurer Spaß werden wird – leider. Aber die Fotografin war wirklich nett und wir haben (nur ich natürlich nicht auf dem Foto! ;) ) viel gelacht.

Als ich wieder daheim war, da ging dann das Gequäle durch ein langes Onlineformular los. Glücklicherweise konnte ich zwischenspeichern, so hatte ich heute Morgen Gelegenheit, im International Office der DHBW meine Fragen loszuwerden. Vorhin habe ich das dann alles beenden können und meinen Termin im Konsulat in Frankfurt tadaaaaa für den 02.11.12 ausgemacht.

Vorher sind – selbstverständlich ;) – noch einige Gebühren zu bezahlen und Dokumente zusammenzustellen. Aber das sollte kein Problem mehr darstellen. Der große Vorteil an meinem Termin ist, dass wir von der DHBW aus eh einen Brückentag bekommen haben, d.h. ich muss keinen Vorlesungstag ausfallen lassen!

Übrigens bin ich unglaublich aufgeregt! Ich denke mir die tollsten Sachen aus, die ich ansehen könnte und schwelge wirklich viel in Vorfreude :) :) Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn!

Freitag, 19. Oktober 2012

Und ich flieg, flieg, flieg…

Hallöchen,

gute Laune trotz Erkältung und erschreckend leerem Kühlschrank? – Das hat was zu bedeuten! Meine Flüge sind gebucht!! Also noch nicht alle, aber fast alle sind abgearbeitet.

Am 20.03. wird es für mich per Direktflug nach San Francisco gehen. Dort ist ein Aufenthalt geplant, zum Ansehen der Stadt, Jetlagüberwinden und fröhlich sein. Weiter geht’s dann am 24.03. nach Santa Barbara. Dort bleibe ich "etwas" länger, studiere, mache coole Kurztrips, genieße mein Leben, Land und Leute.

Den Rückflug habe ich unterteilt in “Westküste bis New Orleans”, was noch nicht gebucht ist, weil ich noch schauen muss, wo ich starten werde und wann – vermutlich aber so um den 02.07. :) von dort aus geht es nach einem längeren Aufenthalt weiter am 08.07. über Washington D.C. (ca. zwei Stunden Aufenthalt)… zurück nach Frankfurt, wo ich Morgens, am 09.07. in alter Frische landen werde!

Oh ich freue mich ja schon so. Wenn ich nur an Flugzeuge denke, da beginnen meine Augen schon zu leuchten! Und ich bin ganz aufgeregt, also positiv aufgeregt. Juhu!!

Ein Wunder, das war ja mal tatsächlich ein Post, der in direktem Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema des Blogs steht? :D 

Grüße aus meiner Krankenstation :)

Dienstag, 16. Oktober 2012

Dienstag, 9. Oktober 2012

Neuer Job!

Sehr geehrte Damen und Herren,

es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich ab sofort die Stelle als sogenannte “Wetterhexe” antreten werde.

Erinnern Sie sich noch an den Post des gestrigen Tages? Gleich zu Beginn beschwerte ich mich über den zu schwachen Regen. Als Reaktion auf meine Beschwerde hat der Himmel für heute Vormittag sehr viel Regen vorgesehen.

Wahnsinn, oder? Jedenfalls habe ich als Konsequenz daraus für mich den Schluss gezogen, dass ich eine Wetterhexe sein muss! Meine Meinung wird durch folgende Entdeckung noch bestärkt: Gleich will ich mit meinem Fahrrad in die Stadt fahren und ein paar Dinge einkaufen – und tadaaaaa… der Himmel klart auf und die Straßen beginnen zu trocknen. MAGIE, Leute, ich sag’s euch! 

Ganz amüsant ist hierbei ja auch, dass ich früher immer Wetterfee werden wollte, und jetzt habe ich es zur Wetterhexe geschafft - ich erzähle also nicht nur über das Wetter, sondern ich sitze in beeinflussender Position. YEAH!

Und wie eben schon angekündigt, muss ich mich jetzt auf mein Fahrrad schwingen, sonst werde ich nie fertig mit all den Dingen, die auf meinem “Einkaufs/Erledigungs-Zettel” stehen.
Bis bald :)

Montag, 8. Oktober 2012

Aktuelle Projekte

Hallo, hallo und schönen guten Abend aus dem dezent regnerischen Lörrach!

Heute musste ich im Sprühregen auf meinem Fahrrad vom Fitnessstudio wieder nach Hause fahren. Das war vielleicht blöd! Also bitte… Entweder richtiger Regen, dass ich wirklich nass daheim ankomme, oder gar kein Regen. Dieses komische pseudo-Geregne ist ja nicht zum Aushalten!
Meine aktuellen (zum Teil auch schon beendeten) Projekte möchte ich heute kurz vorstellen, bzw. eigentlich nur zeigen:

Schön die Fettfinger auf CSI - sehr gut :D
Tjaaa, diese beiden Staffeln sind leider schon ausgeschaut. Sieben Stunden im Zug vergehen auf diese Weise wie im Fluge. Wahnsinn! Und auch regnerische Wochenende, oder Abende, an denen man nichts fürs Studium machen will. Seit der fünften Staffel von Bones sind für mich ca. sechs Monate vergangen – ich hatte wirklich vergessen, wie unglaublich witzig diese Serie ist. Also ich wusste noch, dass ich es unglaublich gerne schaue und dass es witzig ist, aber entweder ist diese sechste Staffel noch eine Steigerung an Witz und deshalb Ansehvergnügen, oder ich habe tatsächlich vergessen, was die genauen Gründe dafür sind, Bones zu schauen. CSI ist im Gegensatz dazu schon eher eine Serie, bei der man die gestreuten Witze direkt feiern muss, denn hier geht’s wesentlich ernster zu. Aber auch das ist keine neue Erkenntnis – und ich mag’s trotzdem auch :)

Türkisch für Anfänger - soo gut :)

Weil ich bei deutschen Produktionen immer sehr vorsichtig und skeptisch bin, muss ich leider zugeben, dass ich erst kürzlich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass “türkisch für Anfänger” tatsächlich unglaublich witzig ist. Ich habe schon so man eine Stunde hier, am Ende Deutschlands, lachend und eben diese Serie ansehend verbracht. Wirklich köstlich!!

Abschließend möchte ich euch noch einen Link zeigen, der mich einfach immer und immer wieder zum Schmunzeln bringt! Ach, davor noch eine kleine Sondermeldung: Susanne Hartmann wird einen eigenen Klausurplan bekommen. Individuell, einmalig, und viel voller als der des restlichen Kurses :( aber egal, ich tu’s mir ja für ein “höheres Wohl” an. USA ich komme! :)

AFRO CIRCUS REMIX!!!

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Im Schlaraffenland!

Hallo, hallo!
Erfurt ist Vergangenheit. Der Umzug hat dank äußerst kompetenter Helfer (die v.a. mehr tragen konnten als ich ;) ) super funktioniert und alles ist gut gelaufen. Mittlerweile befinde ich mich schon wieder in südlicheren Breiten – Lörrach steht auf dem Plan!

Mehr zu Lörrach gibt es bestimmt im nächsten Post, jetzt werde ich von Dienstag Abend berichten, als mich meine Reise nach Karlsruhe geführt hat!

Es war nämlich Geburtstagszeit! Meine liebe Schwester ist ein Jahr älter geworden und mit Schrecken musste ich feststellen, dass das, was ich seit Jahren über ihr Alter sage (“so um die 22”) nun nicht mehr der Wahrheit entsprechen kann. Denn das ist ja “beinahe” schon mein Alter. Jedenfalls habe ich die Zahl kaum merkbar korrigiert und energiegeladen wie man es von einer 22-Jährigen (hihi) erwartet, wurden alle Gäste königlich bekocht!

Die ganzen Fotos sind leider nur mit der Kamera meines Telefons geschossen, weil ich (dadurch, dass es eine recht spontane Reise nach Karlsruhe war) nicht daran gedacht hatte, meinen Foto einzupacken. 

IMG-20121002-00629
Fünf verschiedene Finger-Food-Vorspeisen!
IMG-20121002-00631
Mein Vorspeisenteller.
Als Hauptgericht gab es so etwas wie ein scharfes Hawaii-Fleisch-Geschnätzeltes. Uhm, ich weiß den Namen nicht wirklich, es war aber wirklich köstlich! Davon habe ich eine Tupperdose voll mit nach Lörrach nehmen können, ich Fuchs! Jetzt muss ich momentan mein Abendessen nur aufwärmen – und es schmeckt himmlisch!

IMG-20121002-00632
Mandarinenkuchen!
IMG-20121002-00634
Eine der beiden Nachspeisen-Cremes. Die andere habe ich beim Fotografieren ganz vergessen. Ups.
IMG-20121003-00636
Der WAHNSINN! Schoko-Mousse in Schoko-Bisquit in Schokoüberzug. WOW!!

Im ICE nach Hause habe ich dann noch neue Lektüre finden können. Die Zeitschriften sind zwar nicht top aktuell, aber sie liegen trotzdem neben meinem Bett, bereit durchgeschmökert zu werden, hihi.

Genau das richtige Lesematerial für einen Promiflash.de-Liebhaber wie mich ;)
Eventuell wird es jetzt wieder regelmäßiger Posts geben, denn die konkrete USA-Planungs- /Vorbereitungsphase hat begonnen! Mehr dazu bei Gelegenheit, ich muss mich jetzt zu meinen Klatschzeitschriften begeben!
Gute Nacht :)

Donnerstag, 20. September 2012

Willkommen in der Familie!

Guten Abend!

Darf ich euch ein neues Familienmitglied meiner Kofferfamilie vorstellen?
Nachdem nun auch mein kleiner roter Koffer das Zeitliche gesegnet hat, mussten wir letzten Samstag spontan für Ersatz sorgen. Einerseits ein freudiges Erlebnis, weil ich nun ein neues Handgepäcksköfferlein habe, aber andererseits ist es doch irgendwie traurig, dass meine beiden roten Gepäckstücke aus 2006 nun endgültig ausrangiert sind. Ein Bild der beiden findet ihr hier.

Für die, die es interessiert… das hier ist mit ihm geschehen:
IMG-20111120-00049
Das hier ist schon im November passiert. Prakitscherweise kurz vor dem Umsteigen in Frankfurt.
IMG-20111120-00050
Ein Teil des Gestänges ist einfach im "System" geblieben.
Dieses Bild zeigt zwar die große Reisetasche, aber es scheint wohl eine Art Familienkrankheit zu sein!

Und hier jetzt, TATATATAAAAAA: der Neuling!

Dieser Koffer hat viel mehr Innentaschen als der alte.
... und wie man sehen kann, auch zwei Rollen mehr ;)
Tja, ein Travelite ist es aber geblieben - scheinbar unsere "Hausmarke" :D
So, habe mit meiner Projektarbeit zu tun, wollte nur kurz die Fotos zeigen!!! Buenas noches!

Dienstag, 11. September 2012

Verrückt nach Sherlock.

In den letzten Wochen habe ich zwei schöne Abende damit füllen können, mir endlich die neuen (naja, mittlerweile sind sie auch nicht mehr so neu) Sherlock Holmes-Filme anzusehen. Und ich bin absolut begeistert! Langsam habe ich den Eindruck, dass ich einfach leicht zu begeistern bin – so viele Filme, die ich super finde! Aber vielleicht weiß ich auch einfach nur, welchen Griff ich im DVD – Verleih machen muss?

Andererseits ist es ja nicht weiter verwunderlich, dass ein Film mit Jude Law und Robert Downey Jr. in den Hauptrollen einen gewissen Anklang findet. Jedenfalls war bei beiden Teilen Humor, Spannung, Action und Genialität dabei. Sehr gut! :)
Sehr zu empfehlen!

Gegen Ende des zweiten Teils war ich allerdings kurz etwas schockiert, da ich dachte, dass Holmes auf jeden Fall noch sterben wird in dem Film. Justus Jonas hat nämlich kürzlich erst erzählt, dass er in der Schweiz bei einem Kampf mit dem “Napoleon des Verbrechens” einen Wasserfall herunterstürzen und sterben würde.

Und dann hieß es im Film “auf in die Schweiz”! Das fand ich nicht sonderlich erfreulich. Allerdings ist mir dann wieder eingefallen, dass Justus weiter erzählt, dass so viele Leute die Zeitung, in der Sherlock Holmes damals gedruckt wurde, abbestellten und alle so sauer auf Doyle waren, dass er kurzerhand beschlossen hat, an ihm weiterzuschreiben und tadaaa, SH (ich möchte kurz darauf aufmerksam machen, dass er sehr coole Initialen hat!) hat überlebt. Jedenfalls hat mich das dann beruhigt und ich konnte das spannende Ende des Films genießen.
Diesen Film hatte ich neulich übrigens schon in der Hand, als ich dann doch Hunger Games bekommen habe.
Meine Zugfahrten versüße ich mir jetzt auch immer mit den Kurzgeschichten über diesen doch etwas sonderbaren Meisterdetektiv, die ich mir übrigens sehr günstig als ebook gekauft habe. Ich mag, wie sie geschrieben sind. Dass es eben etwas älteres Deutsch (ja, die lese ich übersetzt…) ist und es ist einfach herrlich, das alte England beschrieben zu sehen! Verrückt, sich vorzustellen, dass das alles mal wirklich so war!

So, jetzt muss ich nochmal checken, ob mein Boden oben komplett trocken ist. Unglücklicherweise habe ich vergessen, mein Dachfenster zu schließen und als ich im Büro war, da war es dann zu spät. Nachmittags hat es dann irgendwann angefangen zu schütten wie aus Eimern. Aber dann war ich bald daheim und konnte aufwischen!
Also… gute Nacht und bis bald :)