In den letzten Wochen habe ich zwei schöne Abende damit füllen können, mir endlich die neuen (naja, mittlerweile sind sie auch nicht mehr so neu) Sherlock Holmes-Filme anzusehen. Und ich bin absolut begeistert! Langsam habe ich den Eindruck, dass ich einfach leicht zu begeistern bin – so viele Filme, die ich super finde! Aber vielleicht weiß ich auch einfach nur, welchen Griff ich im DVD – Verleih machen muss?
Andererseits ist es ja nicht weiter verwunderlich, dass ein Film mit Jude Law und Robert Downey Jr. in den Hauptrollen einen gewissen Anklang findet. Jedenfalls war bei beiden Teilen Humor, Spannung, Action und Genialität dabei. Sehr gut! :)
![](//lh3.ggpht.com/-SgxcyQ7in2I/UE-LrgeF3FI/AAAAAAAAAZo/i4PtqNERjQc/DSCN1829_thumb%25255B3%25255D.jpg?imgmax=800) |
Sehr zu empfehlen! |
Gegen Ende des zweiten Teils war ich allerdings kurz etwas schockiert, da ich dachte, dass Holmes auf jeden Fall noch sterben wird in dem Film. Justus Jonas hat nämlich kürzlich erst erzählt, dass er in der Schweiz bei einem Kampf mit dem “Napoleon des Verbrechens” einen Wasserfall herunterstürzen und sterben würde.
Und dann hieß es im Film “auf in die Schweiz”! Das fand ich nicht sonderlich erfreulich. Allerdings ist mir dann wieder eingefallen, dass Justus weiter erzählt, dass so viele Leute die Zeitung, in der Sherlock Holmes damals gedruckt wurde, abbestellten und alle so sauer auf Doyle waren, dass er kurzerhand beschlossen hat, an ihm weiterzuschreiben und tadaaa, SH (ich möchte kurz darauf aufmerksam machen, dass er sehr coole Initialen hat!) hat überlebt. Jedenfalls hat mich das dann beruhigt und ich konnte das spannende Ende des Films genießen.
![](//lh5.ggpht.com/-qBEZdHEP1d0/UE-LxWmkNCI/AAAAAAAAAZ4/-LEClkzRPwE/DSCN1830_thumb%25255B3%25255D.jpg?imgmax=800) |
Diesen Film hatte ich neulich übrigens schon in der Hand, als ich dann doch Hunger Games bekommen habe. |
Meine Zugfahrten versüße ich mir jetzt auch immer mit den Kurzgeschichten über diesen doch etwas sonderbaren Meisterdetektiv, die ich mir übrigens sehr günstig als ebook gekauft habe. Ich mag, wie sie geschrieben sind. Dass es eben etwas älteres Deutsch (ja, die lese ich übersetzt…) ist und es ist einfach herrlich, das alte England beschrieben zu sehen! Verrückt, sich vorzustellen, dass das alles mal wirklich so war!
So, jetzt muss ich nochmal checken, ob mein Boden oben komplett trocken ist. Unglücklicherweise habe ich vergessen, mein Dachfenster zu schließen und als ich im Büro war, da war es dann zu spät. Nachmittags hat es dann irgendwann angefangen zu schütten wie aus Eimern. Aber dann war ich bald daheim und konnte aufwischen!
Also… gute Nacht und bis bald :)